Kreidewindmühle C. Behrens
Sie ist die letzte Holländer Schlämmkreidewindmühle in Deutschland mit noch erhaltener Inneneinrichtung, die Kreidewindmühle C. Behrens in Söhlde. Sie wurde 1862 erbaut. Im so genannten Backenbrecker werden Kreidestücke zerkleinert und durch aneinander reibende Betonräder wird Schlämmkreide erzeugt. Führungen und Dokumentationen zum Thema Kreidewindmühlenwerke in Söhlde sind nach Anmeldung und am Deutschen Mühlentag möglich.
Kontakt:
Kreidewindmühle C. Behrens
Am Westerbach
31185 Söhlde
Ansprechpartner:
Söhlder Verein zur Erhaltung historischer Windmühlen
Henning Himstedt
Telefon: 05129 1014