Jugendschutz
Information zum Jugendschutz in Hildesheim
Der Schwerpunkt des Jugendschutzes liegt in Hildesheim in der Prävention. In regelmäßigen Abständen finden Projekte zu aktuellen Jugendschutz-Themen statt.
Um für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in der Öffentlichkeit zu sensibilisieren finden seit 2012 Schulungen von Berufsschülerinnen und Berufsschülern im Einzelhandel statt. Ziel der Schulungen ist es, einen sicheren, selbstbewussten und konsequenten Umgang mit dem Jugendschutzgesetz im Handel zu fördern und das Verantwortungsbewusstsein zu schärfen.
Seit 2009 werden in Supermärkten, an Tankstellen und an Kiosken begleitete Testkäufe durchgeführt. Ziel ist es, die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Alkohol- und Tabakverkäufe zu überprüfen.
Der Fachdienst Gewerbeangelegenheiten ist in Bezug auf Gaststätten und Kioske auf Informationen angewiesen. Zeugen sind wichtig und sollten mitteilen in welchem Geschäft/Kiosk etwas beobachtet wurde. Bitte Datum/Uhrzeit und Name sowie Anschrift mitteilen. Jede Privatperson kann eine Anzeige an die Bußgeldstelle schreiben, den Hinweisen wird nachgegangen.
Das Jugendschutzgesetz finden Sie unter www.bmfsfj.de
Für Fragen rund um das Thema Jugendschutz steht Ihnen zur Verfügung:
Kristin Schulze
Telefon: 05121 301-4513
Hoher Weg 9/10
31134 Hildesheim
E-Mail: k.schulze@stadt-hildesheim.de