Klassische Sanierung

Die klassische Städtebauförderung sieht mit ihren traditionellen Sanierungsmaßnahmen insbesondere die Behebung städtebaulicher Missstände vor. Die vorhandene Bebauung und die öffentlichen Räume entsprechen oft nicht den allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse.
Bei der Beurteilung der städtebaulichen Missstände werden folgende Aspekte berücksichtigt:
- Belichtung, Besonnung und Belüftung der Wohnungen und Arbeitsstätten
- bauliche Beschaffenheit von Gebäuden, Wohnungen und Arbeitsstätten
- Zugänglichkeit der Grundstücke
- Auswirkungen einer vorhandenen Mischung von Wohn- und Arbeitsstätten
- Funktionsfähigkeit des fließenden und ruhenden Verkehrs
- infrastrukturelle Erschließung des Gebiets
- Ausstattung mit Grünflächen und Spielplätzen
- Anlagen des Gemeinbedarfs
Die klassische Städtebauförderung mit ihren traditionellen Sanierungsmaßnahmen wird zunehmend durch integrierte Konzepte und Handlungsweisen abgelöst, die ressortübergreifend und interdisziplinär entwickelt und mit zahlreichen Akteuren im Dialog umgesetzt werden.
Sanierungsgebiet "Südliche Nordstadt"
Kontakt
Bereichsleiter Innenstadtplanung/Sonderplanung |
Herr Dipl.-Ing. (FH) Brüner |
Telefon: 05121 301-3027 |
Fax: 05121 301-953027 |
E-Mail: d.bruener@stadt-hildesheim.de |
Markt 3 |
31134 Hildesheim |